Discussion about this post

User's avatar
Nico Lumma's avatar

Indeed. What luck.

Expand full comment
Klaus Feldmann's avatar

Dein heutiger Post übernimmt, sicher bewusst, das "Böckenförde-Diktum".

"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."

Es verleitet zur Frage, was denn eben diese Voraussetzungen sind!

Eine Frage, die ich sehr spannend finde, denn sie führt mitten in die vielerseits so verurteilte Leitkultur Debatte.

Böckenförde hatte da wohl ein christliches Werteverständnis plus ein von den 10 Geboten geleitetes Rechtsverständnis im Sinne. Das wird insbesondere dadurch deutlich, das er vom säkularisierten Staat spricht, einem Staat, der sich also als weltlich versteht. Dieser lebt von Voraussetzungen, die außerhalb seines Zuständigkeitsbereiches liegen.

Wenn man diesem etwas den Namen Leitkultur gibt, macht die Debatte darum Sinn. Aber da kommt eben Blasmusi und Kehrwoche nicht drin vor.

Expand full comment
1 more comment...

No posts